The second film about an ESA location has been rendered and uploaded: This time we’re showing the research centre ESTEC in the Netherlands from its sunniest side. And the short trailer gets you into the mood to travel to the beautiful beach of the North Sea, not only because there’s a golf course nearby.
Europe is preparing a new robot mission which will land on the moon in 2018. For this mission, German engineers of Kayser-Threde GmbH are developing a robot which is able to take moon samples: the MPE. Not only for marketing purposes, elaborate 3D renderings of the little vehicle are necessary. Primarily, it’s about using images close to reality, which specialists like to see because they’re error-free. These images are provided by Design & Data.
Für das ECMWF, das Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen, erstellte Design & Data einen fast dreiminütigen Trailer. Zuschauer erhalten damit auf leicht verständliche Weise einen Überblick über das Arbeitsfeld der internationalen Organisation.
From today, Design & Data productions feature their own film intro. Focused on the font-image brand, the agency’s identity can be grasped within six seconds. The intro is rounded off by the individual sound branding. With this, the short animation creates a first class recognition value and professionally complements the agency’s branding.
Storify ist eine neue kostenlose Internet-Plattform auf der sich Reportagen und Geschichten mit Social Media Beiträgen verknüpfen lassen. Design & Data hat die Seite getestet und eine Dokumentation der ersten Simulation eines bemannten Fluges zum Mars erstellt. Einer von sechs Test-Raumfahrern war der italienische Ingenieur Diego Urbina. Mit seinen Meldungen aus der Raumstation schufen wir eine Geschichte, die jetzt bei Storify nachzuvollziehen ist.
Das „Neue Unternehmertum Rheinland“ (NUK) ist ein eingetragener Verein in Köln. Er hat das Ziel, Jung- und Neuunternehmer bei der Umsetzung Ihrer – auch ungewöhnlichen – Geschäftsideen durch verschiedene Veranstaltungen zu helfen. Wir haben die Auftaktveranstaltung des NUK Businessplan Wettbewerbs besucht und einige Eindrücke filmisch festgehalten. Durch kurze, abwechslungsreiche Statements der Teilnehmern sind wir dem Wesen der „Unternehmensgründung“ näher gekommen: Sie ist spannend, emotional, lustig, Neugierde erweckend, individuell… – eben so, wie die unterschiedlichsten Teilnehmer: Einfach anders.
Im Sommer 2009 unternahm die ESA den Schritt, alle Ihre Standorte in HD aufzunehmen. Daraus sollten in absehbarer Zeit verschiedene Kommunikationsmittel enstehen um die jeweiligen ESA Standorte auf lokaler Ebene zu präsentieren. Der erste Film aus dieser Reihe ist nun fertig geworden und zeigt den italienischen ESA Standort – ESRIN von seiner schönsten Seite.
Am 18.09.2011 fand der erste europäische SpaceTweetup statt der gemeinsam von der ESA und DLR im Rahmen des Tags der Raumfahrt in Köln organisiert wurde. Design & Data’s Managing Director war vor Ort und hat die Veranstaltung auf seinem iPhone in HD aufgenommen. Für die ESA wurde nun daraus ein YouTube Clip erstellt der den Charakter der Veranstaltung amüsant wiederspiegelt.
On the 3rd and 4th September 2011 the German Web-Video Community got together for the 1st Videocamp to be organised in Berlin. The event was organised like a Barcamp, where the programme of the event is proposed by the participants and put together on the actual event date. Design & Data was present to join in on the conversation.
The German region of Thuringia clearly has a lot to offer. A new commercial created by KNSK demonstrates that Thuringia stands for many products, innovations, personalities and inventions. The Space Industry also takes up a central position in Thuringia, which shows that ESA content once again is featured in prime-time TV in Germany.